TU Wien: „Durch unsere Forschung entwickeln wir wissenschaftliche Exzellenz, durch die Lehre vermitteln wir umfassende Kompetenz.“
(abgerufen: 05.09.2017, 12:49 Uhr)
Tätigkeiten, Projekte
TU Wien - Lehre
- Univ. Lektorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Bauphysik und Bauökologie (bpi)
(Prof. E. Panzhauser, Prof. A. Mahdavi, 2005 – 2013)
TU Wien – Doktoratsstudium
- „eco-com.60+: Neues Wohnen im Alter – ökologisch, gemeinschaftsorientiert und finanzierbar“ (2012)
TU Wien - Forschung
- „Neues Wohnen im Alter“, Alternative Wohnformen (Studie, 2001)
- Forsch.arbeit „eco-com.60+: Neues Wohnen im Alter – ökologisch, gemeinschaftsorientiert und finanzierbar“ (ffg und bmvit, 2013)
- „Gemeinschaftliches Wohnen in Wien – Bedarf und Ausblick“ (MA50, 2014)
EU-Projekte
- INTERREG II – SPF, (TU Wien – TU Bratislawa) Seminar „Bauökologie“ (1999-2000)
- INTERREG III – SPF, (TU Wien – TU Bratislawa) Seminar „Bauökologische Qualität von Wohnhabitaten“ (2002-2003)
- , Belfast (2016)
Studie im Auftrag der Stadt Wien
Magistratsabteilung 50 - Wohnbauförderung und
Schlichtungsstelle für wohnrechtliche angelegenheiten